Partikeltechnologie

نویسندگان

چکیده

No abstract. Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Ausgabe der Chemie Ingenieur Technik sollten eigentlich eine Vielzahl von Beiträgen rund um die Partikeltechnologie enthalten sein, präsentiert u. a. auf dem 9. Symposium „Produktgestaltung Partikeltechnologie”, das im Mai 2020 – ausgerichtet durch Fraunhofer Institut für Chemische Technologie (ICT), Leibnitz Werkstofforientierte Technologien, Technische Hochschule Nürnberg, Universität Ulm Bremen stattfinden sollte. Wie wir alle wissen, hat uns März Corona-Pandemie überrascht meist selbstverständlichen geschätzten Dingen Plänen waren plötzlich nicht mehr realisierbar. Für viele sich private berufliche Welt deutlich verändert: Homeoffice wurde vielen Firmen Instituten als neue Möglichkeit erkannt, keine oder nur wenige (Dienst-)Reisen, digitale Meetings, Konferenzen auch Veranstaltungen Studierenden etc. Vergessen aber den schon seit Jahren anhaltenden Kostenwettbewerb verschiedene Produkte, dazu führt, dass bestimmte Produkte Zwischenprodukte z. B. aus Pharmazie andere Länder ausgelagert wurden es dann diesen besonderen Zeiten zu Lieferengpässen teilweise lebenswichtigen Produkten kam. In diesjährigen Sommermonaten ist Inzidenzwert Regionen einem niedrigen Niveau hoffen alle, Trend stabil bleibt. Viele Wissenschaftlerinnen Wissenschaftler beschäftigen unterschiedlichsten Bereichen mit Eindämmung Bekämpfung COVID-19. Kolleginnen Kollegen unserem Fachgebiet untersuchen Entstehung Ausbreitung Aerosolpartikeln beim Atmen, Sprechen, Husten sowie deren Verdunstungskinetik Verbreitungsdynamik, insbesondere geschlossenen Räumen Filtertechnik. Akteure Pandemiezeiten anderen Themen. So beispielhaft Frühjahr dieses Jahres ein Sonderforschungsprogramm SPP 2289 „Gestaltung Synergien maßgeschneiderten Mischungen heterogener Pulver, Hetero-Aggregationen partikulärer Systeme Eigenschaften” unter Koordination Prof. Dr.-Ing. Lutz Mädler eingerichtet worden. Ein weiteres Schwerpunktprogramm Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) vor kurzem veröffentlicht: 2364 „Autonome Prozesse Partikeltechnik Erforschung Erprobung Konzepten zur modellbasierten Regelung partikeltechnischer Prozesse”. Der Koordinator Schwerpunktprogrammes Hermann Nirschl. Rahmen ProcessNet-Veranstaltungen Fachgruppe Produktdesign diesem Jahr Fachgruppentreffen Online-Veranstaltungen durchgeführt. Auch 21. Internationale on Industrial Crystallization Ende August Online-Treffen geplant. Das Partikeltechnologie” soll wieder Präsenz entweder nächsten 2023 stattfinden. Organisationsteam des Symposiums freut darauf, Sie begrüßen können wünscht Ihnen viel Freude Studium weiterer Ausgaben Technik. Ulrich Teipel

برای دانلود رایگان متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

ژورنال

عنوان ژورنال: Chemie Ingenieur Technik

سال: 2021

ISSN: ['0009-286X', '1522-2640']

DOI: https://doi.org/10.1002/cite.202170802